2019-2020

Wohnhaus F

Neubau

Konzept

Minimalismus, Natur, Pur

Das Grundstück befindet sich in Ortsrandlage am Ende einer Stichstraße mit freiem Blick in die umliegende, unbebaute Landschaft.

Eine hohe Transparenz, sowohl an den Fassaden als auch im Innenbereich, sorgen für vielfältige Blickbeziehungen nach innen, nach außen oder hindurch, eine enge Einbindung des Naturraums und eine jederzeit mögliche Wahrnehmung der Tages- und Jahreszeiten. Großzügig überdeckte Terrassenbereiche bieten einen natürlichen Sonnenschutz und erlauben ein Aufenthalt im Freien auch bei regnerischem Wetter. Im Obergeschoss schützen bewachsene Lauben vor zu hohem Wärmeeintrag in den Sommermonaten.

Die Oberflächen sind bewusst natürlich belassen worden und zeigen Handwerk wie Konstruktion. Der Entwurf basiert auf dem Goldenen Schnitt und bedient sich ausschließlich der geometrischen Grundformen.

Neben dem Wunsch einen optisch minimalistischen Baukörper zu erzeugen, sollte auch der Einsatz von Technik möglichst gering sein. Das Wohnhaus bleibt selbst bei längeren Wärmeperioden im Sommer angenehm kühl, was auf die große Speichermasse Beton und den eingeschränkten Wärmeeintrag durch die weiten Dachflächen zurückzuführen ist. Die Flachdächer sind zudem begrünt, was neben einem schönen Anblick aus dem Obergeschoss einen zusätzlichen Wärmepuffer bietet. Die in die Betonplatte/-decke integrierte Fußbodenheizung wird durch die Energie einer Luft-Wasser-Wärmepumpe gespeist, die bei Bedarf auch als Kühlung eingesetzt werden könnte. Aufgrund der großzügigen Verglasungen und der Ausrichtung des Gebäudes, erzeugt die tief stehende Wintersonne im Gegenzug hohe solare Einträge.

Das Wohnhaus wird im Süden über eine „Veranda“ betreten. Der zweigeschossige Eingangsbereich ist Verteiler zwischen öffentlichen und privaten Bereichen der Familie, ohne dabei eine trennende Wirkung zu haben. Zentrales Gestaltungselement ist eine gefaltete Stahltreppe, die sowohl das Büro in der Galerie als auch die Kinderzimmer erschließt. Die großzügige Koch-Essbereich ist im Südwesten angeordnet und ist Dreh- und Angelpunkt für Freunde und Familie. Das Wohn-/Kaminzimmer ist bewusst separiert. Der Schlafbereich mit Bad ist im Nordosten angeordnet, mit Blick auf die Felder und Wiesen.

Das Gebäude ist nicht unterkellert. Einbauschränke bieten großzügig Stauraum ohne zusätzliche Flächen zu binden. Der Technikraum bietet trotz der geringen Abmessungen noch Platz für Waschmaschine und Lagerung.

 

Weiterführende Informationen

Minimieren

Jobs

Info

BGF

292 m²

BRI

929 m³

Leistungsphasen

1-9

Konstruktion

Massivbau