Master of Engineering, Architektur
Was uns auszeichnet
Leidenschaft
Unser Team verbindet eine große Leidenschaft für die Architektur und der Spaß am Entwickeln und Umsetzen von neuen Bauaufgaben. Unsere Bauvorhaben werden von Beginn bis zum Abschluss vertrauensvoll von einem festen Projektteam begleitet.
Kreativität
Wir sehen uns im Projektverlauf nicht nur als Planer sondern vor allem auch als Koordinator; und dies nicht erst ab der ersten Leistungsphase sondern bereits vorangeschaltet; in der sogenannten Leistungsphase 0. Kreativ sein bedeutet für uns nicht nur schöne Visionen zu schaffen, sondern durch kreative Prozesse diese auch zu verwirklichen.
Steter Dialog
Sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase ist ein regelmäßiger Austausch mit Bauherr, Planungsteam, Nutzer und Baufirmen fester Bestandteil unserer Vorgehensweise. Hiermit identifizieren wir frühzeitig Probleme und führen zielorientiert Lösungen herbei, um Kostensicherheit und Termintreue zu gewährleisten. Eine optimale Potentialausschöpfung zu gewährleisten und projektbezogene Lösungen zu finden, ist hierbei unsere große Stärke.
Bauleitung
Angepasst an die Bauphase sichern wir eine 100prozentige Vorort-Betreuung und umfassende Bauleitung zu. Durch unsere langjährige Erfahrung ist eine optimale Zusammenarbeit mit Baufirmen und Fachplanern gewährleistet. Die Anpassung des Bauablaufs als Folge von Fremdeinwirkungen ist von uns daher jederzeit umsetzbar, bzw. wird die Bauherrschaft hierbei von uns stark unterstützt.
Nachhaltigkeit
Inhaltliche Funktion, angemessene Gestaltung, nachhaltige Bauweise. Eine Architektur, die die Umwelt prägt. Hier sehen wir unsere Verantwortung: Gebäude auf qualitativ hohem Niveau, wirtschaftlich und energieeffizient zu planen und zu verwirklichen.
Erfahrung
Wir können auf einen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Zu unseren Auftraggebern gehören neben privaten Bauherren u.a. der Main-Kinzig-Kreis und der Main-Taunus-Kreis, mit denen wir kontinuierlich und seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Wir betreuen hier mitunter Projekte, die sich bereits über mehrere Jahrzehnte und viele unterschiedliche Bauabschnitte erstrecken.
Das Team
Daniel Bauer
Judith D’Alessio

Anika Emge-Ketteniss

Katrin Fasold

Dipl.- Ing. Architektin dwb
1983
* Gelnhausen
2001-2006
Architekturstudium Fachhochschule Frankfurt am Main
2004-2006
Mitarbeit bei Prof. A+S Scheiblauer, Frankfurt am Main
2006-2017
Mitarbeit bei hkr. architekten, Gelnhausen
Seit 2017
Geschäftsführende Gesellschafterin hkr. architekten
Andreas Hänsel

Dipl. – Ing. Architekt
1962
* Hof a. d. Saale
1979-1982
Ausbildung zum Bauzeichner
1984-1989
Architekturstudium Fachhochschule Frankfurt am Main
1989-1991
Mitarbeit bei Röddiger
1991-1994
Mitarbeit bei Hartmann, Hanau
1994-2001
Partner Hartmann + Hänsel Planungs GmbH, Hanau
2002-2004
Freie Mitarbeit bei hkr. architekten, Gelnhausen
2004-2009
Partner hkr. architekten GbR, Gelnhausen
Seit 2010
Geschäftsführender Gesellschafter
Martina Koch

Claus Rollmann

Dipl. – Ing. Architekt BDB
1961
* Großostheim
1978-1981
Ausbildung zum Bauzeichner
1983-1987
Architekturstudium Fachhochschule Frankfurt am Main
1987-1991
Mitarbeit bei Hessberger + Klöckner, Gelnhausen
1991-1998
Partner P.A.S.D. – Prof. Raschke + Rollmann, Darmstadt
1996-2002
Lehrauftrag Fachhochschule Frankfurt am Main
1999
Freie Mitarbeit bei Hessberger + Klöckner, Gelnhausen
2000-2009
Partner hkr. architekten GbR, Gelnhausen
Seit 2010
Geschäftsführender Gesellschafter
Hannelore Rollmann
Vlatka Vrbanić

Dipl.-Ing. Architektin
1980
* Našice, Kroatien
2001 - 2008
Architekturstudium Brandenburgische Technische Universität Cottbus
2005 - 2006
Auslandsstudium Universidad de Granada, Escuela Técnica Superior de Arquitectura
2009 - 2015
Mitarbeit bei hkr.architekten, Gelnhausen
2015 - 2020
Projektleitung und Objektüberwachung bei HGP Architekten Leben Kilian PartG mbB, Frankfurt am Main
2020
Mitarbeit bei hkr.architekten, Gelnhausen
seit 2021
Geschäftsführende Gesellschafterin bei hkr.architekten, Gelnhausen
Historie
1973
ARCHITEKTURBÜRO H+K
Gründung der Bürogemeinschaft Hessberger + Klöckner
2000
ARCHITEKTURBÜRO H.K.R
Eintritt Claus Rollmann in die Partnergesellschaft
2004
HKR. ARCHITEKTEN
Austritt Werner Hessberger und Eintritt Andreas Hänsel
2008
Austritt Herbert Klöckner
2009
HKR. ARCHITEKTEN GMBH
Wechsel der Rechtsform
2017
Eintritt Katrin Fasold
2021
Eintritt Vlatka Vrbanić
2023
Wir feiern 50 jähriges Bestehen!
Leistungen
Architektur ist kein Selbstzweck, sondern orientiert sich an den Anforderungen und Wünschen unserer Auftraggeber.
Unser Ziel ist der harmonische und vertrauensvolle Umgang von Mensch, Umwelt und Natur. Inhaltliche Funktion, angemessene und ansprechende Gestaltung, nachhaltige Bauweise. Eine Architektur, die die Umwelt prägt. Hier sehen wir unsere Verantwortung: Gebäude auf qualitativ hohem Niveau wirtschaftlich, individuell, energieeffizient, bedarfsorientiert und neutral zu planen und zu verwirklichen.
Die Bandbreite unserer Projekte reicht von Wohnhäusern über Verwaltungsgebäude, Rathäuser, Banken, Seniorenheime, Kindergärten, Schulen und Sportzentren, Einkaufsmärkte und Industriegebäude bis hin zur Sanierung und Restaurierung von kirchlichen und weltlichen Baudenkmälern. Wir begleiten Sie umfänglich von Beginn bis zur Fertigstellung Ihrer Baumaßnahme.
– Architekturleistungen der Leistungsphasen 1-9 HOAI
– Innenausbau
– Bestandsaufnahmen
– Denkmalpflege
– Baubetreuung
– Abgeschlossenheits-/Teilungserklärungen
– Projektmanagement und Projektsteuerung
– Projektentwicklung
– Gutachten
– Brandschutzkonzepte
– Generalplanerleistungen
Über uns
Wir sind ein kreatives Team aus Architekten, Planern und Bürofachkräften. Wir stehen für zeitlose, individuelle, und situative Lösungen, die sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich gedacht sind. Unsere Aufgabe sehen wir darin, bedarfsgerecht zu beraten, zu unterstützen, querzudenken, lösungsorientiert zu planen und letzten Endes natürlich auch zu realisieren. Dabei stehen wir stets im Dialog mit unseren Auftraggebern und realisieren die Bauobjekte kundenorientiert und im vorgegebenen Kostenrahmen.
Bei uns steht der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund: unser Büroalltag ist von einem familiären, vertrauensvollen und entspannten Umgang geprägt; neben beruflichem Engagement steht bei uns das menschliche Miteinander im Fokus. Wir arbeiten stets in kleinen Teams, beraten uns intern jedoch auch gerne über die Teamstruktur hinaus. Jedes Projekt wird bis zur Fertigstellung von einem festen Team betreut.
Wir bilden aus, fordern und fördern jeden Mitarbeiter durch externe und interne Fortbildungen. Exkursionen und Büroausflüge ergänzen unseren Büroalltag. Für unser Team suchen wir stets engagierte und talentierte Unterstützung, die unsere Leidenschaft für Architektur teilen und mittragen.